Teideglut

Wenn man den Sonnenaufgang erleben möchte, muss man bekanntlich früh aufstehen.
Ausgerüstet mit Stirnlampen, Fotoausrüstung und Proviant, machten wir uns noch in der Dunkelheit auf den Weg zu unserem Fotospot. Trotz der beklemmenden Ungewissheit über den Weg trieb uns die Vorfreude auf den bevorstehenden Tagesanbruch entschlossen voran.
Oben angekommen, standen wir über dem Nebelmeer und vergassen sofort alle Strapazen, als die ersten Sonnenstrahlen den Horizont und den majestätischen Vulkan Teide erleuchteten. Die Freude war überwältigend – welch atemberaubender Anblick! Lukas hatte nicht zu viel versprochen.
Dieser Sonnenaufgang berührte mich tief im Inneren. Als die ersten Strahlen des Tageshimmels die Dunkelheit durchbrachen und die Natur langsam erwachte, spürte ich eine tiefe Verbundenheit mit allem um mich herum. Es ist, als ob die Welt in diesem Moment stillsteht und mir Zeit gibt, die Schönheit und Kraft der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Jeder Sonnenaufgang ist ein Reminder dafür, dass es inmitten des Alltags auch Momente gibt, die voller Magie und Hoffnung sind.